Bei allen Behandlungsmethoden ist es uns ganz besonders wichtig, zahnsubstanzschonend und zahnerhaltend zu arbeiten.
Unter gewissen Umständen wird der Zahnerhalt jedoch unmöglich und eine Extraktion ist notwendig. Für diesen Fall sind wir stets um maximale Schmerzfreiheit bemüht. Wir führen diesen Eingriff für Sie möglichst schnell, sicher und unkompliziert durch.
Bei der Wurzelspitzenresektion handelt es sich in den meisten Fällen um die Beseitigung von Entzündungs- oder Zystengewebe, das sich an der Wurzelspitze gebildet hat, da Bakterien in die Zahnwurzel eingedrungen sind.
Eine derartige Entzündung kann primär durch eine akute, oder chronische bakterielle Infektion oder einer Degeneration des Nervengewebes entstehen. Die Notwendigkeit einer Wurzelspitzenresektion entsteht zumeist durch eine sekundäre Infektion nach einer nicht erfolgreichen Wurzelkanalbehandlung, z.B. aufgrund einer Reinfektion des Wurzelkanalsystems von außen (undichte Füllung, etc.) oder von innen (resistente oder nicht entfernte Keime aufgrund besonders komplexer Wurzelkanalanatomie).
Andere Ursachen sind beispielsweise Frakturen oder Auflösungsprozesse. Eine
Wurzelspitzen-
resektion stellt häufig die letzte Möglichkeit für den
Erhalt des Zahnes dar. Falls möglich sollte einer sog. Revision (Entfernen der
alten Wurzelfüllung, Desinfektion und neue Wurzelfüllung) der Vorzug gegeben
werden.
Aus kieferorthopädischer oder logopädischer Sicht, kann es notwendig sein, ein Lippenbändchen oder auch ein Zungenbändchen zu kürzen. Diesen relativ einfachen Eingriff können Sie selbstverständlich auch bei uns durchführen lassen.