Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Zähne gesund zu erhalten.
Bei der Prophylaxe handelt es sich um eine umfangreiche Vorsorge, die zum Ziel hat, Defekte an Zähnen und zahntragender Gewebe grundsätzlich zu vermeiden. Schon vorhandene Krankheitsbilder können gemildert, oder im Optimalfall ganz zum Stillstand gebracht werden.
Der Erfolg dieser Maßnahme ist erheblich von der Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patienten abhängig – wir behandeln Sie in unserer Praxis und Sie selbst setzen Ihre Behandlung zu Hause fort. Den Behandlungserfolg und Informationen über weiteren Bedarf bestimmen wir zusammen mit Ihnen bei regelmäßigen Kontrollsitzungen.
Frau Perrone und Frau Gärtner (siehe Bild rechts) betreuen unsere Patienten mit großem Engagement rund um das Thema Prophylaxe. Beide verfügen über eine spezielle Ausbildung verbunden mit regelmäßigen Fortbildungen, sowie langjährige Berufserfahrung. Bei der Betreuung zweier Kindertagesstätten sind sie maßgeblich beteiligt. Auf Grund der starken Nachfrage, wird unser Prophylaxe-Team seit Oktober 2022 durch Frau Scholz (siehe Bild rechts) verstärkt.
Informationen zu Zahnzusatzversicherungen mit PZR Flatrate finden Sie unter → www.waizmanntabelle.de/pzr_flatrate
Die auch als Individualprophylaxe bezeichnete Vorsorge bei Kindern ist der Grundstein für gesunde Zähne – im Optimalfall ein Leben lang! Diese Behandlung wird vom ersten Milchzahn bis zum 18. Lebensjahr zweimal jährlich von der Krankenkasse getragen.
Die Individualprophylaxe gliedert sich wie folgt:
• Mundhygieneuntersuchungen
• Putzübungen
• Fluoridieren der Zähne
• Fluoridberatung
• Ernährungsberatung
• Fissurenversiegelung
• Kontrolle und Motivation/Remotivation
Wir möchten mit Ihnen und Ihren Kindern für eine zahngesunde Zukunft vorsorgen – bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Die Basis der Prophylaxe stellt die halbjährliche Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt dar, welche von Ihrer Krankenkasse voll getragen wird. Im Rahmen der Untersuchung werden Sie über den Zustand Ihrer Mundgesundheit informiert und erhalten entsprechende Hinweise über Ihren individuellen Behandlungsbedarf, zu Pflege, Ernährung und anderem.
Die begleitende Zahnsteinentfernung kann als Leistung Ihrer Krankenkasse nur noch einmal pro Jahr durchgeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen, die kostenfreie Kontrolluntersuchung zweimal im Jahr wahrzunehmen und freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis.
Als weiterführende Maßnahme bieten wir Ihnen die professionelle Zahnreinigung. Sie wird von einer kompetenten und speziell ausgebildeten Prophylaxehelferin durchgeführt und beinhaltet vor allem das Folgende:
• gründliche Reinigung und Politur Ihrer Zähne und Zahnzwischenräume
• AIRFLOW (feinstes Pulverstrahlgerät)
• Fluoridierung der Zähne
• Aufzeigen von Problemzonen
• Ernährungsberatung
• Anleitung zur optimalen Mundhygiene
• Motivation zur privaten Umsetzung der Prophylaxemaßnahmen
Die professionelle Zahnreinigung eignet sich nicht nur zur generellen Vorsorge sondern insbesondere auch als effiziente Nachsorge bei Parodontitis-Erkrankungen im sogenannten Recall. Des weiteren und nicht zuletzt verhilft Sie Ihnen zu einem schöneren Lächeln!